Mitarbeitende im Monitoringausschuss

Auf dieser Seite finden Sie in alphabetischer Reihenfolge die Mitglieder und Ersatzmitglieder des Kärntner Monitoringausschusses. Das Vorsitzendenteam bilden derzeit Ernst Kočnik und Gerlinde Wrießnegger.

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Susanne Fohn

SELBSTVERTRETERIN

ÖZIV – Österreichweite zukunftsorientierte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Ernst Kočnik

SELBSTVERTRETER

Beratungs-, Mobilitäts- und Kompetenzzentrum (BMKz)

Universität Klagenfurt, AB Sozialpädagogik und Inklusionsforschung

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Rahel More

EXPERTIN AUS DEM BEREICH MENSCHENRECHTE

Universität Wien und Graz

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Erwin Neuschitzer

SELBSTVERTRETER

Selbsthilfegruppe Psychosomatik

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Heinz Pfeifer

SELBSTVERTRETER

Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten (BSVK)

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Marion Sigot

EXPERTIN AUS DEM BEREICH WISSENSCHAFT

Universität Klagenfurt, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, AB Sozialpädagogik und Inklusionsforschung

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Gerlinde Wrießnegger

SELBSTVERTRETERIN

Gehörlosenverband Kärnten

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Susanne Dungs

EXPERTIN AUS DEM BEREICH WISSENSCHAFT

Fachhochschule Kärnten, Studienbereich Gesundheit und Soziales, Leiterin des Studiengangs Disability & Diversity Studies

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Rafael Blaschun

SELBSTVERTRETER

Mensch Zuerst Kärnten

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Georg Haab

EXPERTE AUS DEM BEREICH MENSCHENRECHTE

Referat für Menschen mit Behinderungen der Diözese Gurk

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Monika Honis

SELBSTVERTRETERIN

Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Alexander Karbeutz

SELBSTVERTRETER

Diözesansportgemeinschaft (DSG Behindertensportverein)

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Brigitte Slamanig

SELBSTVERTRETERIN

Forum besser HÖREN – Schwerhörigenzentrum Kärnten und tab – Technische Assistenz und Beratung für Schwerhörigeeferat für Menschen mit Behinderungen der Diözese Gurk

Das Foto zeigt das Ausschussmitglied Alfred Zedrosser

SELBSTVERTRETER

Epilepsie – Selbsthilfe Team Kärnten